Massoth 8442010 Rangierkupplung 2.0 Die Rangierkupplung wird mittels einer Schraube an der Stelle befestigt, an der vorher die Bügelkupplung montiert war. Für LGB und PIKO liegt das passende Befestigungsmaterial bei. Mit dem beiliegenden Anschlusskabel wird der Entkuppler mit dem Decoder verbunden (erstmals verfügt auch der Entkuppler über eine eigene Anschlussbuchse). Mittels Endschalter, justiert der Entkuppler sich bei jeder Inbetriebnahme selbst. Bei dem ersten Schalten über den Handregler fährt der Motor so weit zurück, bis der Haken an den integrierten Endschalter kommt und abschaltet. Die neue Rangierkupplung ist für jeden handelsüblichen Digitaldecoder geeignet. Durch die integrierte Pufferung kann er auch an Decodern mit unzureichender Ausgangsstabilisierung einwandfrei arbeiten. Mit dem Update 2.0 hat sich das Leistungsspektrum gegenüber der bewährten Rangierkupplung #8442000 deutlich erweitert. Neben dem klassischen Betrieb am Funktionsausgang eines Dekoders unterstützt die neue Rangierkupplung mit dem integrierten DCC Decoder nun auch den echten Digitalbetrieb. Auch wenn am Dekoder kein Funktionsausgang mehr frei ist, oder der Einsatz an einem Wagen ohne Dekoder erfolgen soll, erlaubt die intelligente Elektronik die direkte Steuerung der Rangierkupplung 2.0 im DCC System. Die Rangierkupplung 2.0 (8442010) ersetzt die bisherige Rangierkupplung (8442000). Achtung: kein Spielzeug, nur für Erwachsene
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung