Train-line45 2012001 HSB Dampflok 99 6101, analog, gepulster Dampferzeuger
1914 lieferte Henschel zwei Lokomotiven an die heerestechnische Prüfungskommission. Die beiden Lokomotiven waren bis auf kleine Unterschiede beim Kessel baugleich. Der Hauptunterschied ist, dass eine Lokomotive (99 6101) ein Heißdampftriebwerk erhielt und die andere (99 6102) ein Naßdampftriebwerk. Geprüft wurde bei einem Manöver württembergischer Eisenbahnpioniere das bei "Drei Annen Hohne" stattfand. 1917 konnte die Nordhausen-Wernigeroder-Eisenbahn die Heißdamplok und drei Jahre später die Naßdampflok erwerben.
Beide Lokomotiven dienten bei der NWE für den Rollbockverkehr.
Technische Ausstattung: 7 Lampen, gepulster Verdampfer, 3kg Gesamtgewicht, Edelstahlradreifen,6 Stromabnahmepunkte, Schleifschuhe für gute Stromübertragung vom Gleis, Vorbereitung für DCC, ein Haftreifen, ein Bühlermotor, zwei Achsen angetrieben, Lautstärkepoti bereits eingebaut
Spurweite: 45 mm
Maßstab: 1:22,5
Gewicht: 2,65 kg
Länge über Puffer (LüP): 338 mm
Motor: 1
Haftreifen: 1
Licht: 7
Betriebsart: analog
Ausstattung: Bühlermotor, gepulster Verdampfer
Achtung: kein Spielzeug, nur für Erwachsene
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Train Line Gartenbahnen GmbH
Hüllerstraße 25
Nordrhein-Westfalen
Kirchlengern, Deutschland, 32278
bestellung@train-line45.de
https://www.train-line45.de
Es gibt noch keine Bewertungen.